Network and Information Security Directive 2 (NIS2)¶
Die NIS2-Richtlinie (Network and Information Security Directive 2) ist eine umfassende EU-weite Cybersecurity-Gesetzgebung, die darauf abzielt, das Cybersecurity-Niveau in der gesamten Europäischen Union zu erhöhen.
Rechtlicher Hinweis
Diese Dokumentation stellt keine Rechtsberatung dar. Sie beschreibt lediglich, wie die ayedo Kubernetes Distribution Sie bei der technischen Umsetzung von NIS2-Anforderungen unterstützen kann. Für rechtliche Fragen wenden Sie sich bitte an qualifizierte Rechtsberater.
Überblick¶
Die NIS2-Richtlinie wurde 2023 erlassen und ersetzt die ursprüngliche NIS-Richtlinie von 2016. Diese Aktualisierung war notwendig, um sich an die wachsende Digitalisierung und die sich ständig weiterentwickelnden Cybersecurity-Bedrohungen anzupassen.
Die Richtlinie erweitert die Anwendbarkeit von Cybersecurity-Vorschriften auf neue Sektoren und Einrichtungen und verbessert die Resilienz und Reaktionsfähigkeiten öffentlicher und privater Stellen, zuständiger Behörden und der gesamten EU.
Welche Sektoren sind von NIS2 betroffen?¶
Deutlich mehr Sektoren als in der vorherigen NIS-Richtlinie. Die Gesellschaft ist digitaler geworden und dadurch anfälliger für Cyberangriffe.
Viele Anwendungsfälle, für die die ayedo Kubernetes Distribution verwendet wird, fallen in den Anwendungsbereich von NIS2, einschließlich:
- Sektoren hoher Kritikalität
- Gesundheitswesen
- Banken und Finanzmärkte
- Öffentliche Verwaltung
- Energie und Transport
- Digitale Infrastruktur
Sektoren hoher Kritikalität¶
- Energie (Strom, Fernwärme, Öl, Gas, Wasserstoff)
- Transport (Luft, Schiene, Wasser, Straße)
- Banken
- Finanzmarktinfrastrukturen
- Gesundheitswesen einschließlich Herstellung pharmazeutischer Produkte
- Trinkwasser
- Abwasser
- Digitale Infrastruktur (Internet Exchange Points, DNS-Provider, TLD-Registrare, Cloud Computing Service Provider, Rechenzentren, Content Delivery Networks, Trust Service Provider, Anbieter öffentlicher elektronischer Kommunikationsnetze)
- ICT Service Management (Managed Service Provider, Managed Security Service Provider)
- Öffentliche Verwaltung
- Weltraum
Weitere kritische Sektoren¶
- Post- und Kurierdienste
- Abfallwirtschaft
- Chemie
- Lebensmittel
- Herstellung von Medizinprodukten, Computern und Elektronik, Maschinen und Ausrüstung, Kraftfahrzeugen
- Digitale Anbieter (Online-Marktplätze, Online-Suchmaschinen, Social-Networking-Plattformen)
- Forschungsorganisationen
NIS2 Art. 21(2) - Mindestanforderungen¶
Die NIS2-Richtlinie listet in Artikel 21(2) 10 Mindestanforderungen auf. Diese müssen in organisatorische Policies übersetzt und dann technisch umgesetzt werden.
Die ayedo Kubernetes Distribution unterstützt Sie bei der technischen Umsetzung folgender Anforderungen:
(b) Incident Handling¶
Anforderung: Konzepte zur Bewältigung von Sicherheitsvorfällen
Wie die Plattform unterstützt:
- Intrusion Detection: Falco, Cilium Network Monitoring
- 24/7 Monitoring: Proaktive Überwachung und Alerting
- Incident Response Plan: Dokumentierte Prozesse
- Forensics: Audit Logs für Incident-Analysen
Dokumentation:
© Business Continuity & Disaster Recovery¶
Anforderung: Business Continuity, Backup-Management und Wiederherstellung nach Katastrophen sowie Krisenmanagement
Wie die Plattform unterstützt:
- Automated Backups: Täglich via Velero
- Offsite Storage: Geografisch getrennte Backup-Speicherung
- High Availability: Multi-Node Control Plane
- Disaster Recovery: Getestete Recovery-Prozesse
Dokumentation:
(d) Supply Chain Security¶
Anforderung: Sicherheit der Lieferkette, einschließlich sicherheitsbezogener Aspekte in Beziehungen zwischen Einrichtungen und direkten Anbietern oder Dienstleistern
Wie die Plattform unterstützt:
- Image Scanning: Vulnerability Scanning in Harbor
- SBOM: Software Bill of Materials für Plattform-Komponenten
- Image Signing: Content Trust via Notary
- Supplier Documentation: Transparente Dokumentation aller Komponenten
Dokumentation:
(e) Security in Acquisition, Development and Maintenance¶
Anforderung: Sicherheit bei der Beschaffung, Entwicklung und Wartung von Netz- und Informationssystemen
Wie die Plattform unterstützt:
- Secure by Design: Sicherheit von Anfang an
- Automated Updates: Regelmäßige Security Patches
- Change Management: Dokumentierte Update-Prozesse
- Testing: Umfangreiche Tests vor Produktions-Rollout
Dokumentation:
(h) Access Control¶
Anforderung: Policies und Verfahren zur Bewertung der Wirksamkeit von Cybersecurity-Risikomanagement-Maßnahmen
Wie die Plattform unterstützt:
- RBAC: Rollenbasierte Zugriffskontrolle
- Identity Management: Integration mit OIDC/SAML
- MFA: Multi-Factor Authentication
- Least Privilege: Minimale Berechtigungen
Dokumentation:
(i) Multi-Factor Authentication / Continuous Authentication¶
Anforderung: Verwendung von Multifaktor-Authentifizierung oder kontinuierlicher Authentifizierung, gesicherten Sprachkommunikations-, Video- und Textübertragungssystemen sowie Notfall-Kommunikationssystemen innerhalb der Einrichtung
Wie die Plattform unterstützt:
- OIDC Integration: Support für MFA via Identity Provider
- Certificate-based Auth: mTLS für Service-to-Service
- Keycloak: Identity Provider mit MFA-Support
Dokumentation:
(j) Secured Communications & Emergency Systems¶
Anforderung: Gesicherte Kommunikationssysteme
Wie die Plattform unterstützt:
- TLS 1.3: Verschlüsselte Kommunikation
- mTLS: Service-to-Service-Verschlüsselung
- Certificate Management: Automatisierte PKI
- Network Encryption: Cilium mit encryption
Dokumentation:
Anforderungen außerhalb des Scopes¶
Einige NIS2-Anforderungen können nicht durch eine Container-Plattform allein erfüllt werden:
(a) Policies on Risk Analysis¶
Anforderung: Policies zur Risikoanalyse und Informationssystem-Sicherheit
Verantwortung: Management-Team
Dies ist eine organisatorische Anforderung, die vom Management-Team umgesetzt werden muss. Die ayedo Kubernetes Distribution kann diese Umsetzung technisch unterstützen, aber nicht die organisatorischen Entscheidungen treffen.
(f) Policies on Effectiveness Assessment¶
Anforderung: Policies und Verfahren zur Bewertung der Wirksamkeit von Cybersecurity-Risikomanagement-Maßnahmen
Verantwortung: Management-Team
Auch dies ist eine organisatorische Anforderung, die durch Management-Prozesse umgesetzt werden muss.
(g) Cyber Hygiene & Training¶
Anforderung: Grundlegende Cyber-Hygiene-Praktiken und Cybersecurity-Training
Verantwortung: Personalwesen / Training
Die Plattform ist keine Training-Lösung. ayedo kann Sie jedoch bei der Durchführung von Kubernetes-Sicherheitsschulungen unterstützen.
Kontakt: training@ayedo.de
Länder- und Sektorspezifische Anforderungen¶
Zusätzlich zu den NIS2-Mindestanforderungen existieren in einigen EU-Mitgliedstaaten spezifische nationale Umsetzungen:
Deutschland¶
- KRITIS: Anforderungen für kritische Infrastrukturen
- BSI IT-Grundschutz: Umfassender deutscher Sicherheitsstandard
Weitere EU-Staaten¶
Die nationale Umsetzung von NIS2 erfolgt sukzessive in allen EU-Mitgliedstaaten bis Oktober 2024.
Zusammenhang mit anderen Richtlinien¶
NIS2 steht in engem Zusammenhang mit weiteren EU-Initiativen:
- CER (Critical Entities Resilience): Resilienz kritischer Einrichtungen
- DORA (Digital Operational Resilience Act): Digitale operationale Resilienz im Finanzsektor
- GDPR/DSGVO: Datenschutz-Grundverordnung
Audit und Compliance-Nachweis¶
Für Auditoren und Compliance-Verantwortliche:
Dokumentation für Audits¶
Diese Compliance-Dokumentation bietet:
- Technische Maßnahmenbeschreibungen: Wie NIS2-Anforderungen technisch umgesetzt sind
- Audit-Trails: Nachweise über Audit Logs
- Sicherheitsarchitektur: Dokumentation der Defense-in-Depth-Strategie
- Prozessbeschreibungen: Incident Response, Backup, Updates
Zusammenarbeit mit Auditoren¶
ayedo unterstützt Sie bei Audits:
- Dokumentation: Bereitstellung aller erforderlichen technischen Dokumente
- Audit-Support: Beantwortung technischer Fragen
- Penetration Tests: Durchführung oder Unterstützung bei Pen-Tests
Kontakt: security@ayedo.de
Meldepflichten¶
NIS2 verpflichtet zur Meldung von Sicherheitsvorfällen an die zuständigen Behörden:
- Frühwarnung: Innerhalb von 24 Stunden
- Erste Bewertung: Innerhalb von 72 Stunden
- Abschlussbericht: Innerhalb eines Monats
Wie ayedo unterstützt:
- Incident Detection: Automatische Erkennung von Vorfällen
- Forensics: Audit Logs für Untersuchungen
- Incident Response: 24/7-Support bei Sicherheitsvorfällen
Weiterführende Ressourcen¶
Offizielle Quellen¶
ayedo-Dokumentation¶
Support¶
Für Fragen zur NIS2-Compliance:
- E-Mail: security@ayedo.de
- Support: ayedo.de/support